Laminat verlegen – Diese Kosten kommen auf Sie zu
Wenn Sie einen Handwerker mit dem Verlegen Ihres Laminats beauftragen, sollten Sie mit einem Preis von etwa 20 bis 30 Euro pro Quadratmeter Laminatfläche bzw. mit 12 bis 25 Euro pro Arbeitsstunde kalkulieren. Der finale Preis ist natürlich auch immer von der Qualifikation des Handwerkers und der Region, in der Sie wohnen, abhängig.

Die Kosten für Laminat-Verlegen in der Übersicht
Bei Domke Parkett behandeln wir selbstverständlich jeden Auftrag individuell. Wir beraten unsere Kunden und nehmen Rücksicht auf deren persönliche Wünsche und Erwartungen.
Selbstverständlich haben wir auch Verständnis dafür, wenn Sie Ihr Laminatprojekt im Vorfeld so genau wie möglich planen möchten. Die folgende Übersicht zeigt Ihnen Grundpreise auf, mit denen Sie sich einen Überblick verschaffen können. Für noch genauere Informationen fordern Sie bitte Ihren individuellen Kostenvoranschlag an.
Klick-Laminat (schwimmend verlegt) | Ab 36,50 Euro pro Quadratmeter |
Trittschalldämmung für Laminat | Ab 2,40 Euro pro Quadratmeter |
Dampfsperre für Laminat | Ab 1,20 Euro pro Quadratmeter |
Sockelleisten | Ab 8,20 Euro pro Laufendem Meter |
Die Preise, die in dieser Tabelle aufgeführt wurden, sind Bruttopreise. Leistung und benötigtes Material sind inbegriffen. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin, sodass wir Ihr Projekt bestmöglich für Sie planen und umsetzen können.
Sie suchen nach Tipps, die Sie im Kontext der Abnahme eines Laminatfußbodens beachten sollten? Dann lohnt es sich, einen Blick auf diesen Artikel zu werfen.
Was kostet das Laminat verlegen in einer 40 Quadratmeter Wohnung? Ein Preisbeispiel
Sich mit Quadratmeterpreisen zu befassen, ist das Eine. Falls Sie jedoch Interesse an einem etwas realistischeren Beispiel haben, helfen Ihnen die folgenden Informationen weiter.
Wenn Ihre Wohnung etwa 40 Quadratmeter groß ist, sollten Sie mit den folgenden Kosten kalkulieren:
Klick-Laminat (schwimmend verlegt) | Circa 1.460 Euro |
Trittschalldämmung für Laminat | Circa 96 Euro |
Dampfsperre für Laminat | Circa 48 Euro |
Sockelleisten | Circa 180 Euro |
Basierend auf diesen Daten ergäben sich als Richtwert für eine etwa 40 Quadratmeter große Wohnung Gesamtkosten von circa 1800 Euro (inklusive Mehrwertsteuer).
Die Pflege von Laminat gestaltet sich dann wiederum vergleichsweise unkompliziert und günstig. Viele leichte Verschmutzungen lassen sich mit etwas Wasser entfernen bzw. mit einem Staubsauger aufsaugen. Besonders wichtig ist es in diesem Zusammenhang, am besten immer nur nebelfeucht (und dementsprechend nicht zu nass) zu wischen. Eine Alternative stellt die feuchte Reinigung in Kombination mit direktem Trockenwischen dar.
Sie überlegen aktuell noch, ob Sie sich vielleicht doch eher für Parkett entscheiden sollten? In diesem Beitrag haben wir Ihnen beide Bodenbeläge einander gegenübergestellt. Einen Vergleich zwischen Laminat und Vinyl finden Sie hier.
FAQ Bereich: Laminat, Kosten, Pflege und weitere Details
Laminat gehört zu den beliebtesten Bodenbelägen überhaupt. Und obwohl der Bodenbelag so weitverbreitet ist, tauchen immer wieder klassische Fragen auf. Zu einigen der Meistgestellten wird in dem folgenden Bereich Stellung genommen:
Wie viel kostet es, eine Wohnung mit Laminat auszulegen?
Die Antwort auf diese Frage ist von mehreren Faktoren, zum Beispiel von der Größe des betreffenden Areals und der Frage, ob Sie das Laminat selbst verlegen oder hiermit einen Handwerker beauftragen möchten. Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch, dass sie einen gewissen Verschnitt einkalkulieren sollten, um auf der sicheren Seite zu sein. Wenn noch etwas Laminat übrig bleibt, können Sie dieses aufbewahren, um später bei Bedarf Reparaturen durchzuführen.
Wie viele Sorten von Laminat gibt es?
Die Qualität von Laminat hat sich im Laufe der Zeit immer mehr verbessert. Heute wirken die Dielen sehr authentisch und sind – je nach Hersteller – fast nicht mehr von klassischem Parkettboden zu unterscheiden.
Muss man Laminat oft erneuern?
Hierbei handelt es sich um eine Frage, die mit Hinblick auf die Planung der Kosten selbstverständlich auch berücksichtigt werden muss. Wie oft Laminat erneuert werden muss, ist vor allem davon abhängig, wie stark Sie den entsprechenden Bereich beanspruchen. Wenn Sie Ihren Laminatboden jedoch pflegen, ist eine Haltbarkeit von 20 und mehr Jahren keine Seltenheit.
Ist es aufwendig (und teuer), Laminat wieder zu entfernen?
Wenn Sie sich für die schwimmende Verlegung von Laminat entschieden haben, gestaltet sich das Entfernen vergleichsweise unkompliziert. Nachdem Sie die Fußleisten entfernt haben, können Sie die Reihen einfach hochheben bzw. auseinanderbrechen. Bitte beachten Sie, dass bei der Entsorgung von Laminat ebenfalls Kosten auf Sie zukommen können. Dies gilt unter anderem dann, wenn Sie beispielsweise einen Baucontainer anmieten.
Auf Wunsch kümmert sich Domke Parkett natürlich um die ordnungsgemäße Entsorgung Ihrer Altbeläge.
Fordern Sie Ihr ganz persönliches Angebot an!
Der Fachbetrieb Domke Parkett hat sich unter anderem auf das Verlegen von Laminat spezialisiert. Egal, ob in der klassischen Variante oder in einem aufwendigen Design: Wir sind Ihr Ansprechpartner, wenn es um langfristige und qualitativ hochwertige Lösungen geht. Sprechen Sie uns mit Ihren konkreten Vorstellungen an oder lassen Sie sich von unseren bisherigen Arbeiten inspirieren. Wir helfen ihnen gern weiter.


kostenloses Angebot an! Jetzt Kontakt aufnehmen
Schreibe einen Kommentar