Energetische Sanierung: Effizient sparen und nachhaltig wohnen

Senken Sie Ihre Energiekosten und steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie mit einer energetischen Sanierung. Bei Domke Parkett bieten wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für mehr Effizienz und Nachhaltigkeit. Profitieren Sie von modernen Technologien und sparen Sie langfristig.

Jetzt Angebot anfordern!
01 Ihr Fachmann

Ihr Experte für energetische Sanierung im Bereich Boden

Domke Parkett ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die energetische Sanierung Ihrer Immobilie geht. Mit unserer langjährigen Expertise und einem engagierten Team bieten wir Ihnen individuelle Lösungen, die Ihre Energiekosten senken und den Wohnkomfort steigern. Vertrauen Sie auf unser Know-how, um Ihre Immobilie nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten – effizient, fachgerecht und maßgeschneidert.

Unverbindliches Angebot anfordern!
Individuelle Beratung

Unser Service bei der energetischen Sanierung

1. Beratung und Auswahl

Unsere Experten helfen Ihnen, das perfekte System samt Aufbau für Ihre Bedürfnisse und Ihren Stil zu finden. 

2. Professionelle Durchführung

Unser erfahrenes Team sorgt für eine präzise Installation Ihrer Heizanlage und saubere Verlegung Ihres neuen Bodens. 

3. Nachbetreuung

Auch nach der Verlegung stehen wir Ihnen mit Pflege und Wartungstipps zur Seite, damit Sie lange Freude an Ihrer Heizung und dem Boden haben. 

Informationsflyer downloaden
02 Ihre Vorteile

Von Planung bis Umsetzung: Alles aus einer Hand

  • Klare Absprachen und Transparenz bei unseren Angeboten
  • Dokumentierte Arbeitsabläufe: Alle Arbeitsprozesse sind für Sie nachvollziehbar
  • Persönliche Betreuung: Jede Baustelle wird im Vorfeld begutachtet, um wichtige Informationen zu sammeln und Fehlerquellen sowie Nacharbeiten zu minimieren. 
  • Aufbauempfehlung und Support: Bei schwierigen oder speziellen Untergründen halten wir uns an die Aufbauempfehlung des führenden Bauchemieherstellers – für maximale Sicherheit und Gewährleistung.
  • Komplettlösung aus einer Hand: Wir übernehmen alle Arbeitsschritte, von der Ebnung des Untergrunds bis hin zur Verlegung des Fußbodens.
  • Optimale Schnittstellenkoordination: Durch die enge Zusammenarbeit mit Ihnen als Kunden und unserem Team gewährleisten wir eine effiziente und klare Kommunikation – für höchste Kundenzufriedenheit
Jetzt Angebot anfordern!
03 Fachkompetenz

Fachliche Kompetenz und Erfahrung

  • Erfahrenes Team: Unsere Mitarbeiter sind hervorragend geschult und bringen langjährige Erfahrung in der energetischen Sanierung mit.
  • Qualifiziertes Führungspersonal: Unsere Führungskräfte sorgen für die fachgerechte Koordination der Baustelle und gewährleisten einen reibungslosen Ablauf.
  • Modernes Heizsystem: Sie bekommen ein den aktuellen Anforderungen entsprechendes Heizsystem, das optimal in Ihren Boden integriert wird.
  • Präzise Ausführung: Wir legen höchsten Wert auf eine präzise und fachgerechte Durchführung aller Arbeitsschritte. Dabei garantieren wir eine fehlerfreie Umsetzung.
  • Schnelle Durchführung: Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir 120 bis 150 m² in 2 bis 3 Tagen sanieren, auch auf mehreren Etagen.
Jetzt Angebot anfordern!

Lösungen für alle Systeme

Jedes Gebäude ist einzigartig, und genau deshalb bieten wir bei Domke Parkett vielseitige Lösungen für unterschiedliche Heizsysteme. Ob Dünnschicht-Heizsysteme, nachträglich eingefräste Heizlösungen  oder elektrische Fußbodenheizungen – wir finden die perfekte Lösung für Ihre Immobilie. 

Auch beim nachträglichen Einbau von Fußbodenheizungen sowie Verfliesen können wir Ihnen weiterhelfen. Über unsere erfahrenen und kompetenten Partnerbetriebe, bieten wir diesen zusätzlichen Service an – für ein perfekt abgestimmtes Ergebnis.

Individuell beraten lassen
1. Systemlösung

Aufbaulösungen für Dünnschicht-Heizsysteme

Eine warmwasserführende, dünnschichtige Fußbodenheizung lässt sich unkompliziert auf bestehenden Untergründen nachrüsten. Sie eignet sich für die energetische Bodensanierungen im privaten sowie gewerblichen Bereich und kann auf beinahe allen Untergründen installiert werden. Dieses Heizsystem bietet zahlreiche Vorteile:

  • Universelle Kompatibilität: Geeignet für alle gängigen warmwassergeführten Heizsysteme, ob mit Noppenelementen oder Klettmatten.
  • Niedrige Aufbauhöhe: Mit nur 15 mm Aufbauhöhe perfekt für das Nachrüstungen geeignet, ohne die Raumhöhe stark zu beeinflussen.
  • Effiziente Wärmeverteilung: Dank niedriger Vorlauftemperaturen und schneller Regelbarkeit wird energieeffizientes Heizen möglich.
  • Minimaler Installationsaufwand: Der Bestandsestrich bleibt erhalten, wodurch der Einbau besonders schnell und sauber erfolgt.
Jetzt Angebot anfordern!
2. Systemlösung

Nachträglich eingefräste Fußbodenheizungen

Um die Fußbodenheizungen in den Boden zu bringen, fräsen wir passgenau Rillen für die Heizschlangen in den bestehenden Estrich ein. Nach dem Installieren der Heizung wird dieses verhüllt und „verschwindet“ im Boden. Diese innovative Technik eignet sich optimal für dicke und tragfähige Zement- oder Calciumsulfatestriche und hat folgende Vorteile:

  • Nachhaltig und wirtschaftlich: Die Erhaltung des vorhandenen Estrichs reduziert Kosten und Ressourcenverbrauch, was diese Lösung besonders umweltfreundlich macht.
  • Schonender Umgang mit der bestehenden Bausubstanz: Durch das Einfräsen bleiben die vorhandenen Materialien weitgehend erhalten.
  • Energieeffizient: Durch die Umstellung auf Fußbodenheizung mit geringerer Vorlauftemperatur können Sie langfristig Ihre Energiekosten senken.
  • Minimaler Aufbau: Nur 10 mm Spachtelmasse über der Estrichkante dienen als thermische Pufferschicht zwischen Heizrohr und Bodenbelag, ideal für Renovierungen mit begrenzter Aufbauhöhe.
Jetzt Angebot anfordern!
3. Systemlösung

Elektrische Fußbodenheizungen

Elektrische Fußbodenheizungen eignen sich sowohl als vollwertige Raumheizung in energieeffizienten Gebäuden als auch als Zusatzheizung zur gezielten Temperierung einzelner Bereiche. Diese Heizungen eignet sich optimal für den Einbau auf bestehenden Estrichen, Altkeramik oder anderen stabilen Untergründen. Dabei punkten sie mit folgenden Vorteilen: 

  • Geringe Aufbauhöhe und leichtes Gewicht: Ideal für Sanierungsprojekte, bei denen ein minimales Zusatzgewicht erforderlich ist.
  • Schnelle Installation: Dank unkomplizierter Systeme perfekt für zeitkritische Baustellen geeignet.
  • Effiziente Wärmeabgabe: Hoher Wärmewirkungsgrad und praktisch keine Vorlaufzeit sorgen für unmittelbare und verlustarme Wärme.
  • Vielseitige Verlegemöglichkeiten: Egal ob mit selbstklebenden, drahtgeführten Heizsystemen oder innovativen Carbon-Heizmatten – der Systemaufbau ist für alle gängigen Bodenbeläge geeignet.
Jetzt Angebot anfordern!

So läuft die energetische Sanierung mit uns ab

1. Vorbereitung und Ebnung des Untergrunds

Zunächst entfernen wir alte Bodenbeläge und kümmern uns um beschädigte oder unebene Untergründe. Risse und Löcher werden repariert, der Untergrund wird geebnet, um eine solide Grundlage für die weiteren Arbeiten zu schaffen.

3. Fließestrich gießen

Nach der Installation der Heizung tragen wir den Fließestrich auf. Dieser bildet das Fundament für den Bodenbelag. Durch die besondere Fließfähigkeit des Estrichs passt er sich perfekt an den Untergrund an und optimiert die Wärmeeffizienz.

5. Bodenbeläge verlegen

Je nach Wunsch verlegen wir Parkett, Fliesen oder andere Fußbodenbeläge. Dabei gehen wir sorgfältig und präzise vor, um die Langlebigkeit und optische Wirkung des Belags zu gewährleisten.

2. Heizungssysteme installieren

Im nächsten Schritt installieren wir Ihr neues, modernes Heizsystem. Dieses sorgt für eine effiziente Heizung Ihrer Räume. Dabei achten wir auf eine präzise Installation, um für eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu sorgen.

4. Fachgerechtes Nivellieren

Bei besonderen Belägen, wie dem Fischgrätmuster oder einem Designbelag, nivellieren wir den Boden zusätzlich mit einer speziellen Ausgleichsmasse. Dadurch schaffen wir eine absolut ebene Oberfläche.

6. Feinabstimmung und Übergabe

Zum Abschluss nehmen wir uns Zeit für die letzten Anpassungen, wie das Schleifen von Übergängen und das Anbringen von Sockelleisten. Wir prüfen die Heizsysteme und weisen Sie in die Nutzung und Pflege ein.

04 Kosten

Was kostet eine professionelle energetische Bodensanierung?

Die Kosten für eine energetische Sanierung hängen von Faktoren wie der Größe des Objekts, dem Umfang der Sanierungsmaßnahmen und den gewählten Heizsystemen sowie Materialien ab. Um Ihnen einen ersten Überblick zu geben, finden Sie hier einige Preisbeispiele. Es handelt sich dabei um Nettopreise.

  • Baustelleneinrichtung - 220,00 €
  • Randdämmstreifen liefern und verlegen - 5,60 € pro lfm
  • Boden für die Verlegung vorbereiten - 1,89 € pro m²
  • Untergrund mit Latex/standfestem Gemisch abspachteln - 12,90 € pro m²
  • Untergrund grundieren und spachteln - 16,10 € pro m²
  • Fließestrich (10 mm) liefern und einbringen - 29,80 € pro m²
  • Fließestrich (20 mm) liefern und einbringen – 59,60 € pro m²
  • Fußbodenheizung (FBH) Uponor Minitec - 82,50 bis 92,00 € pro m²
  • Fußbodenheizung – Fräsen – 90,00 bis 108,00 € pro m²
  • Trockenbausystem Uponor Sicus - 78,76 bis 94,50 € pro m²
  • Fermacellplatten (Knauf Brio 23, 1-lagig) - 59,00 € pro m²
Jetzt Angebot anfordern!

Beratung von Domke Parkett
05 Anfrage

Angebot anfordern

Kontaktformular

Damit wir Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen können und um Ihnen unnötige Rückfragen und Zeit zu vermeiden, benötigen wir bitte noch ein paar weitere Angaben von Ihnen.  

(Erlaubte Dateitypen: pdf, zip, jpg, png, doc, docx)
(Erlaubte Dateitypen: pdf, zip, jpg, png, doc, docx)

Die häufigsten Fragen zur energetischen Sanierung

Wann lohnt sich eine energetische Sanierung?

Eine energetische Sanierung lohnt sich, wenn die jährlichen Heizkosten hoch sind, das Gebäude schlecht isoliert oder die Heizung veraltet ist. Sie spart langfristig Energie und senkt die Betriebskosten.

Welche Förderungen gibt es für energetische Sanierungen?

Es gibt verschiedene Förderprogramme von Bund, Ländern und Kommunen sowie von der KfW-Bank, die die Kosten für energetische Sanierungen teilweise übernehmen. Diese können Zuschüsse oder zinsgünstige Kredite umfassen.

Für eine gute Wärmeleitfähigkeit, sollten die Parkettstäbe vollflächig verklebt werden. Durch das Verkleben wird gleichzeitig der Trittschall reduziert.

Wie lange dauert eine energetische Sanierung?

Je nach Umfang der Sanierung kann der Zeitraum zwischen wenigen Tagen und Wochen variieren. In der Regel schaffen wir etwa 120 bis 150 m² in 2 bis 3 Tagen, manchmal auch mehr.

Domke Parkett Transporter

Wie schnell kann Domke Parkett mit den Arbeiten beginnen?

Je nach Saison und aktueller Auftragslage können wir mit der Durchführung Ihrer energetischen Sanierung in einem Zeitraum von 2 bis 5 Wochen beginnen. Wir stellen sicher, dass wir schnellstmöglich und unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse einsatzbereit sind.

Jetzt Angebot anfordern!