Tafelparkett verlegen – die geometrische Alternative

Verleihen Sie Ihren Wohn- und Geschäftsräumen eine klassische, edle Note – mit Tafelparkett der Domke Parkett GmbH. Unsere Mitarbeiter verlegen Ihren Echtholzboden fachmännisch, millimetergenau und professionell. Bei Fragen steht Ihnen das Domke-Parkett-Team jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Jetzt Angebot anfordern!
01 Tafelparkett

Tafelparkett für optische Highlights

Tafelböden sind Massivholzfußböden mit Echtholzfurnier und werden auch als Tafelparkett, französisches Parkett oder Intarsienparkett bezeichnet. Bei ihrer Herstellung werden unterschiedlich große Elemente, Intarsien, auf einer Trägerplatte aus Holz, der Tafel, verklebt. Auch unterscheiden sie sich in Farbtönen, wodurch optisch schöne Effekte entstehen. Das Muster der meistens quadratischen Tafeln kann geometrisch sein und Formen wie Rauten, Würfel oder Sterne abbilden. Doch auch individuelle Motive sind möglich, was den Bodenbelag zu einem einzigartigen Designboden macht. Selbst Schriftzüge, Ornamente oder Firmenlogos können in den Boden eingearbeitet werden.

Ihren Ursprung haben Parkettböden in Frankreichs prächtigen Barockschlössern, wo sie festliche Säle schmückten. Auch heute versprühen sie den Glanz alter Schlösser und Herrenhäuser und verleihen jedem Raum ein exklusives Ambiente. Doch nicht nur in den öffentlichen Räumen oder Altbauten kommen sie gut zur Geltung. Auch eigene Wohnräume in neugebauten Häusern und Wohnungen lässt das Parkettkunstwerk sehr edel und ästhetisch wirken. Ob klassisch, modern oder verspielt: Tafelböden gibt es in unterschiedlichen Designs. Dabei sind die Tafelböden auch noch sehr praktisch, weil sie sich als Bodenbelag bei einer Fußbodenheizung anbieten.

Jetzt Angebot anfordern!
Ebene 41

Tafelböden aus Eiche

Für Tafelböden werden sowohl heimische als auch exotische Hölzer, aber auch Altholz verwendet. Unsere Tafelböden werden aus Eiche gefertigt, die besonders aufgrund ihrer schönen Maserung, ihres warmen Farbtons und der sehr langen Haltbarkeit geschätzt wird. Auch kann Eiche perfekt mit moderner Einrichtung kombiniert werden und sieht insbesondere im Zusammenspiel mit Glas und Stein sehr edel aus. Nicht zuletzt zählt der elegante Eichenfußboden zu Holzfußböden, die zu einem gesunden Raumklima beitragen und besonders klimastabil sind, also weniger auf Luftfeuchtigkeit und Temperaturveränderung reagieren.

Tafelparkett Wohnzimmer
02 Herstellung

Herstellung und Verlegung der Tafelböden

Das exklusive Äußere verdanken Tafelböden nicht nur den edlen Materialien, aus denen sie gefertigt sind. Auch erfordert ihre Herstellung eine wahrhaftig meisterliche Handwerksarbeit. Abhängig vom Muster können gerade die Intarsien sehr filigran sein und sogar abgerundete Formen haben. Die passgenaue Zusammensetzung dieser speziell gefertigten Holzstücke ist sehr aufwendig. Das macht Tafelböden zum Meisterstück der Parkettarbeiten.

Die Tafelböden werden bei der Verlegung vollflächig verklebt und oft mit einem umlaufenden Fries verlegt. Das setzt die Tafeln noch mehr in Szene. Für ein einheitliches Bild müssen die quadratischen Parketttafeln exakt passen, weswegen die Verlegung durch einen Fachmann absolut zu empfehlen ist. Abschließend wird die Oberfläche versiegelt, um den Boden vor Kratzern zu schützen und ihm Glanz zu verleihen. Das kann mit Wachs, Öl oder Lack geschehen.

Sie möchten wissen, ob Tafelböden das Richtige für Ihre Räume sind? Lassen Sie sich von uns beraten, gern bei Ihnen vor Ort! Auch verlegen unsere erfahrenen Fachkräfte Ihr Tafelparkett sauber und fachgerecht.

Jetzt Angebot anfordern!

03 Anfrage senden

Tafelparkett für optische Highlights

Kontaktformular

Damit wir Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen können und um Ihnen unnötige Rückfragen und Zeit zu vermeiden, benötigen wir bitte noch ein paar weitere Angaben von Ihnen.  

(Erlaubte Dateitypen: pdf, zip, jpg, png, doc, docx)
(Erlaubte Dateitypen: pdf, zip, jpg, png, doc, docx)

Inhaber Stefan Domke von Domke Parkett GmbH in Berlin