Parkett verlegen lassen
Parkettböden erfreuen sich nach wie vor größter Beliebtheit – auch in Berlin und Umland. Edle Hölzer und eine Vielzahl von Verlege-Mustern verleihen Wohn- und Geschäftsräumen Charakter und eine individuelle Note. Mit Domke Parkett setzen Sie auf den richtigen Partner.
,
Sterne auf Google Maps
Seit 2008 am Markt
Zufriedene Kunden
Abgeschlossene Baustellen
Mitarbeiter im Team

Ihr Experte für Parkettverlegung
Parkett verlegen
Parkett ist ein hochwertiger Holzboden, der durch seine natürliche Schönheit und Langlebigkeit überzeugt. Es verleiht jedem Raum eine warme und elegante Atmosphäre und ist in verschiedenen Holzarten, Mustern und Oberflächen erhältlich.
Unser Service
- Beratung und Auswahl: Unsere Experten helfen Ihnen, das perfekte Parkett für Ihre Bedürfnisse und Ihren Stil zu finden.
- Professionelle Verlegung: Unser erfahrenes Team sorgt für eine präzise und saubere Installation Ihres Parketts.
- Nachbetreuung: Auch nach der Verlegung stehen wir Ihnen mit Pflege- und Wartungstipps zur Seite, damit Ihr Parkett lange schön bleibt.
Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und Kompetenz – für ein Ergebnis, das begeistert!
Professionalität
Hochwertige Arbeit, erstklassige Materialien und professionelles Team.
Komplett-Service
Von der ersten Beratung bis zur Fertigstellung - wir sind immer für Sie da.
Flexibilität
Wir arbeiten effizient und passen uns an alle Arbeitsbedingungen an.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Transparente Angebote ohne versteckte Kosten für Ihr Parkett.
Wir realisieren Ihre Wünsche
Parkett verlegen
Vor dem eigentlichen Verlegen des Parketts in Ihren gewerblichen oder privaten Räumlichkeiten in Berlin und Umgebung steht das Gespräch mit einem Fachmann.
Hierbei klären unsere Fußbodenleger gemeinsam mit Ihnen, welche Möglichkeiten und Wünsche hinsichtlich Ihres neuen Holzfußbodens bestehen. Handelt es sich bei Ihren Wohnräumen um Alt- oder Bestandsbauten?
Müssen alte Böden entfernt oder vorbereitet werden? Welche Parkettart und Verlegerichtung bringt Ihren Wohnraum optimal zur Geltung?
Egal, ob Fertigparkett (2-Schicht-Parkett oder 3-Schicht-Parkett), Massivparkett, passende Sockelleisten oder bodeneben eingelassene Glasplatten (Kaminschutz): Wir beraten Sie umfassend.
Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie sich für Parkett oder doch für Laminat entscheiden sollten?
Dann lohnt sich ein Blick auf diesen Artikel! Einen Vergleich zwischen Vinyl und Parkett finden Sie hier!
Referenzen zu unserer Parkettverlegung
Wir bieten verschiedene Arten der Parkettverlegung an und verkleben das Parkett ausschließlich, um beste Schalldämmung und Raumklima zu gewährleisten. Diese Methode eignet sich auch ideal für Fußbodenheizungen, besonders bei Nussbaum oder Eiche.
Für das Verlegemuster stehen Ihnen Optionen wie das Fischgrätmuster, der Englische oder der Altdeutsche Verband zur Verfügung. Diese Vielfalt ermöglicht es Ihnen, Ihre Räume in Berlin und Umgebung individuell zu gestalten. Unsere geschulten Mitarbeiter stehen Ihnen für Fragen oder Beratungen gerne zur Verfügung.
Mehr zeigenSo läuft Parkett verlegen mit uns ab
Beratung und Besichtigung
Nach telefonischer oder schriftlicher Vereinbarung besichtigen wir die Räumlichkeiten bei Ihnen vor Ort in Ihren Räumlichkeiten in Berlin bzw. in der Umgebung Berlins. Unsere Experten sprechen mit Ihnen über Verlegerichtung, Verlegemuster und Holzarten und vermessen die betreffenden Räume.
01
Planung und Kostenvoranschlag
Nach der Vermessung beginnt die Planungs- und Vorbereitungsphase. Bevor wir mit dem Parkett-Verlegen beginnen, unterbreiten wir Ihnen ein attraktives Angebot, das alle Arbeiten rund um das Parkettverlegen beinhaltet und selbstverständlich transparent gestaltet ist.
02
Ausführung und Kontrolle
Unser Angebot sagt Ihnen zu? Wunderbar! Dann starten wir zeitnah mit dem Verlegen des Parketts in Ihren Wohn- oder Geschäftsräumen in Berlin oder Umgebung. Hinsichtlich der Versiegelung haben Sie die Wahl zwischen Öl, Wachs und Lack. Gern zeigen wir Ihnen die Vorteile der einzelnen Techniken auf. Anschließend erfolgen die Endreinigung und die Übergabe an unsere Kunden.und vermessen die betreffenden Räume.
03
Was kostet eine professionelle Parkettverlegung?
Nutzen Sie unsere Preisübersicht für eine ungefähre Kalkulation Ihrer Kosten. Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise und enthalten das Verlegen sowie die Materialkosten wie Holzdielen, Öle oder Klebstoffe.
Parkett schwimmend klassisch
ab 62 €/m²
Parkett verklebt klassisch
ab 65 €/m²
Klick-Parkett
ab 62 €/m²
Fischgrät-Parkett
ab 80 €/m²
Tafelparkett
ab 200 €/m²
Sockelleisten
ab 8,20 €/Lfm
Warum wir der Richtige Partner für Ihre Parkettverlegung sind
Um diese Fragen zu klären, hat es sich bewährt, einen Termin vor Ort in den betreffenden Räumlichkeiten zu vereinbaren. Wir prüfen Ihre Räumlichkeiten auf Herz und Nieren und finden gemeinsam eine Lösung, die Ihren Wünschen entspricht.
+49 30 810 34 190
Stephan Domke • Geschäftsführer
Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Angebot an
Die häufigsten Fragen zur Parkettverlegung
Bei schwimmend verlegtem Parkett liegen die Elemente über der Trittschalldämmung und sind nicht fest mit dem Untergrund verbunden, was eine schnelle Installation ermöglicht. Verklebtes Parkett bietet hingegen Vorteile wie bessere Wärmeleitfähigkeit, punktuelle Ausbesserbarkeit, bessere Schleifbarkeit, bis zu 4x längere Haltbarkeit, Übergänge zu Fliesen ohne Schiene, keine Schienen unter den Türen und den besten Trittschallwert.
Parkett verlegen – schwimmend oder vollflächig verklebt?
Werden Dielen und Parkett schwimmend verlegt, liegen die Fußbodenelemente über der Trittschalldämmung und sind nicht fest mit dem Untergrund verbunden. Der Vorteil liegt hier in einer schnellen und einfachen Installation der Bodenelemente.
Verklebtes Parkett ist im Gegensatz dazu fest mit dem Untergrund verbunden und bietet deutlich mehr Vorteile gegenüber der schwimmenden Verlegeart:
- bessere Wärmeleitfähigkeit
- Punktuell ausbesserbar (bei Fertigparkett)
- besser schleifbar
- bis zu 4x längere Haltbarkeit (laut Hersteller) weil keine Bewegung an den Klickverbindungen (schwächster Punkt beim Parkett) stattfindet
- Übergänge zu Fliesen ohne Schiene
- keine Schienen unter den Türen (durchgängiges Verlegmuster)
- bester Trittschallwert
Parkett auf Fußbodenheizung, geht das?
Grundsätzlich lässt sich Parkett auf einer Fußbodenheizung verlegen. Dies gilt jedoch nur für Warmwasserheizungen, nicht für elektrische Heizsysteme. Damit ausreichend Wärme durch den Parkettboden in Ihre Wohn- oder Geschäftsräume gelangt, sollten die Bodenelemente nicht zu dick sein. Geeignet für Fußbodenheizungen sind quellarme Hölzer wie Eiche, Nussbaum oder Bambus.
Für eine gute Wärmeleitfähigkeit, sollten die Parkettstäbe vollflächig verklebt werden. Durch das Verkleben wird gleichzeitig der Trittschall reduziert.
Parkett verlegen – in welcher Region ist Domke Parkett tätig?
Wir lieben Parkett – wir sind überall dort tätig, wo Qualitätsarbeit gefragt ist. Der regionale Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in Berlin und im Berliner Umland.
Wenn Sie sich einen Eindruck von unserer Arbeit und unserem umfangreichen Parkettsortiment verschaffen möchten, besuchen Sie uns doch in unserem Showroom in 15712 Königs Wusterhausen, OT Zernsdorf, Zur Heide 3.
Gerne besuchen wir Sie auch vor Ort in Ihren Geschäfts- oder Wohnräumen. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen für Terminvereinbarungen jederzeit gerne zur Verfügung.
Sie haben noch Fragen?
Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich zu allen Themen Rund um Parkett und Holzfußböden.