Startseite  /  Blog  /  Wie lange muss Estrich für Vinyl trocknen?

Wie lange muss Estrich für Vinyl trocknen?

Pflege und Reparatur  •  Vinyl  •  05.04.2023

Bodenbelag-Experte

Stephan Domke

stephan domke avatar
Sichtestrich

Zusammenfassung

Bevor Vinylboden auf Estrich verlegt wird, ist es wichtig, den Estrich ausreichend lange trocknen zu lassen. Wer hier auf der sicheren Seite sein möchte, kann auch den jeweiligen Status quo mit einem Feuchtigkeitsmessgerät kontrollieren. Als „Faustregel“ gilt: Etwa vier Zentimeter dicker Estrich braucht pro Zentimeter eine Trocknungszeit von circa einer Woche.

Sichtestrich trocknen lassen

Estrich mit unterschiedlicher Dicke: Was gilt für die Trocknungszeit?

Selbstverständlich wird nicht jeder Estrich mit einer Dicke von vier Zentimetern verlegt. Damit Sie die auszuführenden Arbeiten besser planen können, ist es hilfreich, sich an den folgenden Richtwerten zu orientieren. (Bitte beachten Sie, dass es auch nach Ablauf der hier erwähnten durchschnittlichen Trocknungszeiten wichtig ist, sicherheitshalber noch einmal mit einem Feuchtigkeitsmessgerät nachzumessen, um zu kontrollieren, ob weitergearbeitet werden kann!)

  • Bei bis zu vier Zentimeter dicken Estrich sollte mit einer Trocknungszeit von etwa einer Woche pro Zentimeter gerechnet werden.  
  • Bis zu einer Dicke von sechs Zentimetern muss mit einer zwei Wochen längeren Trockenzeit kalkuliert werden.
  • Für jeden weiteren Zentimeter (ab einer Dicke von sechs Zentimetern) müssen weitere vier Wochen einberechnet werden.

Um die Trocknungsphase so kurz wie möglich zu halten, ist es am besten, den betreffenden Raum regelmäßig zu lüften.

Übrigens: Wer sich mit Vinylboden interessiert, sollte sich auch mit den verschiedenen Verlegetechniken auseinandersetzen. Weitere Infos hierzu gibt es in diesem Artikel.

Vinyl auf Estrich: Welche Restfeuchtigkeit ist erlaubt?

Wichtig: Wenn von „trockenem Estrich“ gesprochen wird, bedeutet dies nicht, dass dieser zu 100 Prozent getrocknet sein muss. Stattdessen ist eine gewisse Restfeuchtigkeit erlaubt. Hier gelten die folgenden „Toleranzwerte“:

Zementgebundener Estrich 2,5 Prozent
Zementgebundener Estrich mit Fußbodenheizung 1,5 Prozent
Anhydrit 0,5 Prozent
Anhydrit mit Fußbodenheizung 0,3 Prozent

Sie möchten sich nicht selbst um Fragen, wie zum Beispiel „Kann ich schon mit dem Verlegen des Vinyls starten?“ kümmern? Dann nehmen Sie gern Kontakt zu uns auf! Die Mitarbeiter von Domke Parkett kümmern sich gern um das Verlegen Ihres Vinylbodens. Selbstverständlich übernehmen wir in diesem Zusammenhang auch die Restfeuchtebestimmung und zeigen Ihnen auf, wie Sie die schnelle Trocknung Ihres Estrichs unterstützen können.

Domke Parkett verlegt Ihren Vinylboden auf Estrich

Natürlich können Sie auch das Team von Domke Parkett mit der Verlegung Ihres Vinylbodens auf Estrichboden beauftragen. Vielleicht haben Sie auch Interesse an einer Kombination Ihres neuen Bodens mit einer Fußbodenheizung? In all diesen Fällen sind wir selbstverständlich Ihr richtiger Ansprechpartner! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir Ihnen ein individuelles Angebot erstellen können.

Sie haben bereits Vinyl in Ihren Räumen verlegt und dieser ist im Laufe der Zeit auseinandergegangen? Hier erfahren Sie, wie Sie Abhilfe schaffen.


Sie suchen einen professionellen Parkettleger?Fordern Sie jetzt ihr kostenloses Angebot an!Jetzt Kontakt aufnehmen

Stephan Domke

Stefan Domke ist Firmeninhaber der „Domke Parkett GmbH“ und hat mittlerweile über 20 Angestellte, mit denen er fast jeden Wunschboden liefern kann. Mit seinem Fachbetrieb bietet er seit über 10 Jahren diverse Bodenverlegearbeiten in ganz Berlin und Brandenburg an und übernimmt dabei die Baustellenkoordination.

(+49) 030 810 34 190

Stephan Domke

Stefan Domke ist Firmeninhaber der „Domke Parkett GmbH“ und hat mittlerweile über 20 Angestellte, mit denen er fast jeden Wunschboden liefern kann. Mit seinem Fachbetrieb bietet er seit über 10 Jahren diverse Bodenverlegearbeiten in ganz Berlin und Brandenburg an und übernimmt dabei die Baustellenkoordination.

Kontakt aufnehmen

(+49) 030 810 34 190

Teilen