Parkettkosten-Rechner:
So viel kostet das Verlegen
Erfahren Sie alles in unserem Blog über das Professionelle Verlegen von Parkett, Laminat, Holzdielen und allgemeine Fußbodenarbeiten
Parkett verlegen:
Kosten und Bedarf berechnen
Stephan Domke
Stefan Domke ist Firmeninhaber der „Domke Parkett GmbH“ und hat mittlerweile über 20 Angestellte, mit denen er fast jeden Wunschboden liefern kann. Mit seinem Fachbetrieb bietet er seit über 10 Jahren diverse Bodenverlegearbeiten in ganz Berlin und Brandenburg an und übernimmt dabei die Baustellenkoordination.
(+49) 030 810 34 190
Häufig gestellte Fragen
Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um den Verlegekosten-Rechner
Können auch die Kosten für das Entfernen alter Bodenbeläge berechnet werden?
Nein. Für die Preisberechnung wird ein normgerechter Untergrund vorausgesetzt. Das Entfernen alter Bodenbeläge oder die Vorbereitung des Untergrunds würden den Gesamtpreis erheblich erhöhen.
Berücksichtigt der Rechner unterschiedliche Parkettarten und deren Preise?
Ja, auf indirekte Weise. Indem Sie den Paketpreis in €/m² angeben, geht der spezifische Preis Ihrer gewählten Parkettsorte mit in die Kalkulation ein.
Was ist alles in dem Preis für die Parkettverlegung enthalten?
Der Gesamtpreis setzt sich zusammen aus folgenden Positionen:
- Arbeitsstunden
- Materialkosten (Parkett & optional Sockelleisten)
- Schleifen des Parketts nach Verlegung
- Lackieren des Parketts nach dem Schleifen
- Montage der Sockelleisten
Kommen zu der eigentlichen Parkettverlegung noch zusätzliche Kosten auf mich zu?
Wenn Ihr Untergrundboden nicht normgerecht ist und vor der Parkettverlegung noch behandelt werden muss, müssen Sie mit zusätzlichen Kosten rechnen. Mit der Lieferung der Materialien, eventuelle Sonderwünsche und dem möglichen Einsatz von Pflegeprodukten für Ihr Parkett würden weitere Kosten auf Sie zukommen.
Wie wirkt sich die Qualität des Parketts auf den Preis aus?
Höherwertige Parkettböden sind in der Regel teurer aufgrund besserer Holzqualität, längerer Haltbarkeit und oft auch aufwändigerer Herstellungsverfahren.
Das könnte Sie auch interessieren
Lassen Sie sich inspirieren und informieren – mit interessanten Beiträgen zu Pflege, Verlegetechniken und nachhaltigen Lösungen für Ihren Bodenbelag