Was kostet Laminat oder Vinyl verlegen?

Wir setzen bei unserer Arbeit auf hochwertige Markenprodukte und orientieren uns stets an den neuesten Qualitäts- und Umweltstandards. So erhalten Sie ein nachhaltiges und langlebiges Produkt, das Ihnen mit Sicherheit viel Freude bereiten wird!

parkettverlegung domke mitarbeiter

Was kostet Laminat verlegen?

Laminatboden ist eine kostengünstige Alternative zu Parkett- oder Dielenboden. Dank Klick-System sind Laminatböden schnell verlegt. Alle hier genannten Preise sind Richtwerte. Einen Kostenvoranschlag erhalten Sie nach Anfrage.

 Die genannten Preise sind Bruttopreise und enthalten Leistung + Material.

  • Klick-Laminat schwimmend

    ab 36,50 €/m²

  • Trittschalldämmung für Laminat

    ab 2,40 €/m²

    Dampfsperre für Laminat

    ab 1,20 €/m²

    Sockelleisten

    ab 8,20 €/m²

Handwerker verlegt helle Parkettdielen in einem Dachgeschossraum auf Trittschalldämmung.

Was kostet Vinylboden verlegen?

Vinylboden kann schwimmend verlegt oder vollflächig verklebt werden. Je nach Verlegetechnik und Bodenbeschaffenheit entstehen hier unterschiedliche Kosten. Einen Kostenvoranschlag erhalten Sie nach Anfrage oder nach einer Besichtigung bei Ihnen vor Ort.

Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten Leistung + Material.

  • Klick-Vinylboden

    auf Anfrage

  • Vinylboden verklebt

    ab 45 €/m²

    Dampfsperre für Laminat

    ab 1,20 €/m²

    Öko-Design Belag verlegen
    (ohne PVC und Weichmacher)

    ab 55 €/m²

Handwerker verklebt eine Parkettdiele am Randbereich einer Wand mit sichtbarem Kleber auf dem Untergrund.

Sie haben noch Fragen?

Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich zu allen Themen Rund um Parkett und Holzfußböden.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Angebot an

Angebotsformular

Damit wir Ihnen ein unverbindliches Angebot erstellen können und um Ihnen unnötige Rückfragen und Zeit zu vermeiden, benötigen wir bitte noch ein paar weitere Angaben von Ihnen.  

Erlaubte Datentypen:
pdf, jpg, png, doc, docx
Detailaufnahme einer modern gestalteten Holztreppe aus Eiche mit fächerförmiger Stufenanordnung.

Teilen